Meditation: Mythos, Enttäuschung und praktische Zugänge
mit Florian Palzinsky
mit Florian Palzinsky
DETAILS
Datum: Freitag, 9.5.2025
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 h
Ort: Online
Ein praxisbezogenes und alltagstaugliches Online-Seminar mit einem buddhistischen Ex-Mönch und Yogalehrer.
Der Begriff „Meditation“ ist manchmal mit so viel Idealen und Erwartungen behaftet, dass oft dementsprechende Enttäuschungen folgen. Deswegen fangen viele (auch Yogapraktizierende) an, hören bald wieder damit auf oder fangen erst gar nicht an. Eine wichtige Grundlage für die meditative Praxis ist, sich von falschen Erwartungen und Vorstellungen zu lösen. Gerade jene Meditations-Hindernisse, die wir alle früher oder später erfahren, können wichtige Erkenntnisse über uns und unser Leben mit sich bringen und unsere spirituelle Praxis vertiefen.
Florian wird bei dieser virtuellen Session zunächst mit einer kurzen und ungewöhnlichen Meditation beginnen. Den restlichen Abend geht es um Theorie, um fünf unterschiedliche Zugänge zur Meditation und um praktische Tipps. Dabei wird es auch ausreichend Zeit geben, auf einzelne Fragen und persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden einzugehen.
Die Session wird für jene aufgenommen, die an diesem Abend nicht live dabei sein können. Außerdem werden anschließend weiterführende Infos und Links zugeschickt.
Florian Palzinsky war 12 Jahre buddhistischer Mönch in Asien. Gegen Ende seiner Mönchszeit begann er intensiv Hatha-Yoga zu praktizieren und wurde schließlich 2004 Lehrer für Yoga, Meditation und Spiritualität. In seinem Unterricht werden Teilnehmende zur alltäglichen Spiritualität und zu einem spirituellen Alltag inspiriert.
€ 20,-
kostenfrei
Bitte in jedem Fall bis spätestens 8.5.2025 anmelden.